
30.08.08
Markt-Grillabend

28.08.08
Rugghubel-Kurzurlaub





27.08.08
Lohnenswerte Ausflüge
Ich werde heute mal mein Bastelchaos ein bisschen aufräumen und dann geht's ab auf die Rugghubel mit meinem Schatz, wo wir dann übernachten werden. Juhui... den Fotoapparat nehme ich natürlich mit, also werdet ihr sicher bald ein paar Bilder davon sehen.
25.08.08
Anleitung Kugeln

Stranddeko zur Poolparty

24.08.08
Poolparty
Gestern war ich bei Ursi und Mäsi zur Wohnungseinweihung eingeladen. Das Motto war Poolparty-Hawai. Wir sind dann auch tatsächlich in den Pool. Pooltemparatur war immerhin 27°, draussen war's ca 12°. Sieht man aber nicht auf den Fotos oder???

Und nun mein absolutes Lieblingsfoto, inspiriert von den olympischen Bildern:

23.08.08
Auf dem Schuhregal

Bild nachgeliefert

21.08.08
Die kleinen Blauen

Heute war ich Heubeeri sammeln. Trotz nicht so anmächeligem Wetter habe ich mich aufgerafft und bin auf die Gerschni. Unterwegs hab ich dann sogar noch Himbeeren gesehen und gepflückt.
Zusammen mit einem Teil der Heidelbeeren habe ich dann daraus Muffins gemacht und die sehen so aus:
Das Rezept dafür geht so:
Heubeeri-Himbeeri-Muffins
Ein Ei verquirlen; dazu gibt man 125g weiche Butter und 120g Zucker, alles gut mischen. Dann kommen ca. 250g Vanillejoghurt dazu und ca. 250g Himbeeren und Heidelbeeren gemischt. Alles sorgfältig mischen. In einer anderen Schüssel 250g Mehl, 100g gemahlene Haselnüsse, 2 ½ Tl Backpulver und ½ Tl Natron gut mischen. Zur anderen Mischung dazugeben und solange rühren bis alles feucht ist (nicht zu lange). In die gefettete Muffinsform geben und bei vorgeheizten 180° (Umluft 160°) ca. 20-25 min. backen. Etwa 5min. ruhen lassen dann aus der Form nehmen. Etwa 5 Heidelbeeren zerdrücken und mit Zitronensaft und soviel Puderzucker mischen, dass eine zähflüssige Glasur entsteht. Auf die leicht ausgekühlten Muffins geben und eine Beere draufsetzen.
So gemacht werden sie sehr süss. Wer's lieber ein bisschen weniger süss hat, nimmt statt Vanille Natürjoghurt oder nur ca. 100g Zucker und lässt die Glasur weg.
19.08.08
Der Herbst hat begonnen

14.08.08
Voll im Bastelwahn

Recycling-Deko

Die langen Grünen
Ich habe die Bohnen zuerst gekocht, den Kuchenboden mit etwas Senf bestrichen, dann die Bohnen drauf verteilt, darüber ein paar halbe Cherry-Tomaten und etwas Reibkäse. Der Guss bestand aus 2 Galakäsli, einem Becher Quark, einem Ei und etwas Milch. Das gnaze mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt und darübergegossen. Zum Schluss noch ein paar Speckwürfel und Zwiebelringe drauf und ab damit in den Ofen, ca. 45min bei etwas 200° Umluft. En guete (leider hab ich wieder mal verpasst, ein Foto z u machen.)
10.08.08

